Wir sind offizieller Partnerbetrieb für den österreichischen Reparaturbonus. Bring einfach dein kaputtes Gerät und den Reparaturbon in einer unserer drei Filialen vorbei und spare bis zu 50% deiner Reparaturkosten mit der Förderung des Bundesministerium für Klimaschutz.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Reparatur und/oder der Kostenvoranschlag für Reparaturarbeiten von fast allen Elektro- und Elektronikgeräten, die üblicherweise in privaten Haushalten verwendet werden. Dazu gehören auch iPhone, MacBook und iMac.
ACHTUNG: ein Komplettaustausch wird aufgrund der Bestimmungen leider nicht gefördert. Darunter fallen bei uns unter anderem: iPad, Apple Watch
So funktionierts:

1. Bon auf reparaturbonus.at beantragen.

2. Gerät in einer epos Filiale zusammen mit dem ausgedruckten Bon abgeben, oder direkt telefonisch im Technik-Center einen Termin vereinbaren (05523 57777)

3. Gerät nach Reparatur wieder abholen. Der Reparaturbonus ist bereits vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Achtung: Ob eine Reparatur förderfähig ist, kann erst nach Überprüfung im Technik-Center ermittelt werden.
Förderhöhe
Die Höhe der Förderung beträgt bei Reparaturen pro Bon maximal 200 Euro bzw. 50 % des förderungsfähigen Rechnungsbetrages, und für einen Kostenvoranschlag maximal 30 Euro.
Beispiel:
iPhone X mit defektem Bildschirm:
Regulärer Reparaturpreis: € 369,-
Reparaturpreis abzüglich Förderung: nur € 185,-

Gut zu wissen
- Die Förderung ist für Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich.
- Reparaturen, die durch die Versicherung (z.B.: AppleCare +) übernommen werden, werden nicht gefördert.
- Es kann pro Gerät und Reparatur nur ein Bon eingelöst werden.
- Ob eine Reparatur förderfähig ist, kann erst nach Überprüfung im Technik-Center ermittelt werden.