Kostenloses Webinar:
Entdecke die Apple Sicherheitseinstellungen
Das Internet bietet viele Möglichkeiten, aber auch viele Risiken. Jeder Klick, jede Suche, jede Interaktion kann von Dritten verfolgt und ausgewertet werden. Deine persönlichen Daten sind wertvoll und sollten nicht in falsche Hände geraten.
Apple weiß das und hat sich zum Ziel gesetzt, deine Privatsphäre zu schützen. Mit verschiedenen Funktionen kannst du selbst bestimmen, wer Zugriff auf deine Daten hat und wie sie verwendet werden dürfen. Du kannst zum Beispiel verhindern, dass Apps deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg verfolgen oder dass sie auf deine Fotos oder deinen Standort zugreifen.
Wir finden es gut, dass Apple dir die Wahl lässt und dich nicht zum gläsernen Menschen macht. Wir möchten dir dabei helfen, deine Privatsphäre wieder privat zu machen. Deshalb kannst du dich hier einfach zu unserem kostenlosen Webinar anmelden, und einfach lernen wie du die Funktionen von Apple optimal nutzen kannst.

Apple Datenschutz Funktionen

Safari
Safari gibt Tracking keine Chance.
Der intelligente Tracking-Schutz in Safari nutzt integriertes maschinelles Lernen, um diese Tracker zu blockieren. Über deinen Datenschutzbericht in der Safari Symbolleiste siehst du alle seitenübergreifenden Tracker, die Safari blockt.


Ausgeblendete Alben sperren.
So bleiben ausgeblendete und zuletzt gelöschte Fotos privat.
Deine Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ sind standardmäßig gesperrt. Entsperren kannst du sie mit der Authentifizierungsmethode für dein Gerät: Face ID, Touch ID oder deinem Code.

E-Mail Datenschutz
Lesen löschen, antworten, alles ohne Sorgen.
E-Mail Datenschutz verbirgt deine IP Adresse, damit Absender:innen sie nicht mit deinen anderen Onlineaktivitäten in Verbindung bringen oder deinen Standort bestimmen können.


App Store
Der App Store zeigt dir, was mit deinen Daten passiert.
Jede einzelne der über 1,8 Millionen Apps im App Store muss strenge Regeln zum Schutz deiner Daten einhalten und angeben, wie deine Daten genutzt werden. Und jede App wird von einem Expertenteam bei Apple gründlich geprüft.

Health
Health behält deine Daten unter Verschluss.
Mit der Health App bestimmst allein du darüber, welche Informationen einbezogen werden sollen, welche nicht und wer Zugriff darauf hat.

Wallet und Apple Pay
Wallet und Apple Pay verraten nicht, wo du was gekauft hast.
Was du kaufst, wo du kaufst und wie viel du bezahlst, sind sensible Informationen. Apple wird diese Informationen weder speichern, verkaufen noch verwenden.

Karten
Karten ist der beste Weg, Wege für sich zu behalten.
Wohin du gehst, sagt viel über dich aus. Die Karten App funktioniert großartig – und ohne dass Apple weiß, welche Geschäfte, Gegenden oder Krankenhäuser du besuchst.

Fotos
Wallet und Apple Pay verraten nicht, wo du was gekauft hast.
Deine Foto- und Videoalben zeigen viele wertvolle Momente, deine Familie und all das, was du magst. Apple Geräte wurden so entwickelt, dass du immer die Kontrolle über diese Erinnerungen hast.

Sicherheitsprüfung.
Bei Gefahr die Kontrolle behalten.
Die Sicherheitsprüfung ist ein neuer Bereich in den Einstellungen. Er hilft allen, die häusliche oder partnerschaftliche Gewalt erfahren, die Zugriffsrechte, die sie anderen gewährt haben, schnell wieder zurückzuziehen.

App Tracking Transparenz
Du allein entscheidest, welche Apps dich tracken dürfen.
Du solltest genau wissen, welche Apps du nutzt und was du ihnen erlaubst. Sie müssen deine Einwilligung einholen, wenn sie dich über weitere Apps und Websites anderer Unternehmen tracken wollen.

Siri
Siri lernt, was du brauchst. Nicht, wer du bist.
Siri wurde von Grund auf dafür entwickelt, deine Vorlieben kennenzulernen, ohne deine Identität mit Apple oder anderen zu teilen. Du meldest dich nicht mit deiner Apple ID an, um Siri zu verwenden.

Nachrichten
Nachrichten sehen nur die, die sie sehen sollen.
Von Witzen unter Freund:innen bis zu Einladungen – in Text- und Videochats ist eine Menge Leben. Alle Nachrichten in blauen Sprechblasen, Bilder, Animojis und Videos werden verschlüsselt zwischen den Geräten gesendet.
Unsere epos Filialen
Du kannst ganz einfach ohne Voranmeldung in eine unserer drei epos Filialen vorbeikommen.

Du willst lieber den ersten Schritt machen?
Dann ruf uns an unter der Nummer +43 5523 57777
oder schick uns eine Nachricht an office@eposcomputer.at